Dieser Begriff, der seit einigen Jahren immer mehr im Kommen ist, beschreibt im Grunde einfach ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben. Daher benötigen sie unbedingt Wege, ihre Arbeit aus dem privaten Umfeld auszugrenzen. Achten sie daher einmal genau darauf, welche Aufgaben sie den Tag über erledigen. Sind wirklich alle unbedingt notwendig? Lassen sich manche Abläufe eventuell besser planen und Aufgaben kombinieren? Oder gibt es Zeiten, zu denen sie produktiver sind, als üblich? Denn dann wäre es gut, wenn sie in ihren produktiven Zeiten unbedingt bei der Arbeit sind. So haben sie die Möglichkeit, mehr Aufgaben in derselben Zeit zu schaffen und sich unnötige Überstunden zu sparen.