Mit Hilfe der umfangreichen Diagnostik von Fitnesscoach und Personaltrainer Berlin bestimme ich Ihren Ist-Zustand und wir legen anhand der umfangreichen Daten und Ihren Zielen das Training fest. Damit vermeiden Sie Übertraining (katabole Prozesse und gesundheitliche Schädigung) oder Unter- und Leer-Training (trainieren ohne Resultat). Letzteres ist gerade für Freizeitsportler wichtig, da nur wenig Trainingszeit zur Verfügung steht. Ersteres führt oft zu schwerwiegenden Verletzungen, die man kaum noch los wird, was oft zur Aufgabe des geliebten Sports führt.
Messen statt raten. Ihr Körper dankt es Ihnen.
Treiben Sie noch Sport oder wollen wir beginnen zu trainieren?
Ihr Fitnesscoach Berlin kann Ihre Leistungsfähigkeit bei vielen verschiedenen Sportarten fördern wie Golf, Tennis oder Fußball. Aber auch bei Sportarten wie Skifahren, Handball, Basketball oder Volleyball. Auch bei den Laufsportarten wie Joggen, Marathon und Walken profitieren Sie von meinem Training. Ebenso beim Bowling, Reiten, Kegeln u.v.m.
Alle Sportarten sind von der Koordination her anspruchsvoll. Es sind bei jeder Bewegung viele Muskelgruppen beteiligt. Damit die Bewegung optimal gelingen kann, muss die inter- und intramuskuläre Koordination gut ausgebildet sein. Fehlerhafte Bewegungen entstehen unter anderem durch eine mangelnde Koordinationsfähigkeit und durch muskuläre Dysbalancen.
Dies zeigt die Komplexität einer sportlichen Bewegung, ob Schlag, Wurf oder Schwung. Der Sportler im Profi- und Amateurbereich muss über eine gut ausgeprägte, sportspezifische Fitness verfügen, um gut spielen oder laufen zu können. Der Abbau von Kraft- und Beweglichkeitsdefiziten kann die Bewegung erheblich verbessern und beugt Verletzungen vor.