Die Gründe, warum Menschen übergewichtig werden, sind vielfältig. Manchmal liegt eine Krankheit vor, die etwa den Stoffwechsel beeinträchtigt, die Genetik spielt ebenfalls eine Rolle. Manche Menschen leiden zudem darunter, dass sie kein Sättigungsgefühl verspüren und können so ungehindert immer weiter essen. Das führt selbstverständlich langfristig zu einer schweren Adipositas. Insbesondere Menschen mit sehr hohem Gewicht spielen häufiger mit dem Gedanken, sich einer Magenverkleinerung zu unterziehen. Sie sehen darin einen letzten Hoffnungsschimmer, irgendwann Herr ihres Gewichts zu werden.
Bevor der Gedanke aber entsteht, sich einer Magenverkleinerung, also einer Operation, zu unterziehen, haben die meisten Betroffenen einen langen Leidensweg hinter sich. Viele haben schon mehr als eine Diät ausprobiert, mit der sie sich aber nicht identifizieren konnten. Vielleicht hat das Abnehmen doch geklappt, aber der Jojo-Effekt hat alle Erfolge zunichte gemacht. Fällt mit zunehmendem Gewicht Bewegung schwer, schwindet oft auch der gute Ansatz, Sport in den Alltag zu integrieren. Ein Teufelskreis!
Eine Magenverkleinerung ist durch zwei unterschiedliche Methoden möglich: Bei einem Magenbypass wird der untere Teil des Magens abgetrennt. Der Magen wird also tatsächlich verkleinert und kann wesentlich weniger Nahrung aufnehmen, die zudem schneller in den Dünndarm abgeleitet wird. Das Magenband hingegen ist eine Art Gürtel, welcher um den oberen Teil des Magens gelegt wird und dafür sorgt, dass die Nahrung langsamer durch den Magen in den Darm gelangt und der Magen insgesamt weniger Nahrung und Flüssigkeit aufnehmen kann.
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen die Magenverkleinerung nur, wenn alle anderen Behandlungsmethoden nachgewiesen fehlgeschlagen sind.
Als Coach, Ernährungsberater und Personaltrainer rate ich immer, genauso wie die Krankenkassen, die Magenverkleinerung als wirklich letzten Ausweg zu sehen. Es handelt sich hier um eine ernste Operation und die Magenverkleinerung birgt Risiken, die nicht unbedenklich sind. Bei dem Eingriff kann viel passieren, auch das Leben des Betroffenen steht auf dem Spiel. Bevor Sie sich also einem so hohen Risiko freiwillig aussetzen, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Sie vielleicht durch eine Veränderung Ihres bisherigen Lebensstils nicht schon viel erreichen können.
Wer stark adipös ist, vielleicht schon an Bewegungseinschränkungen leidet und vor allem mit seinem Gewicht zu kämpfen hat, benötigt eine zielorientierte, langfristige Hilfestellung. Diese kann ich als Personaltrainer, Fitness-Coach und Ernährungsberater bieten. Mit meiner ganzheitlichen Methode bringe ich alle Aspekte näher, die dabei helfen, das Gewicht dauerhaft zu reduzieren. Die richtige Unterstützung auf Augenhöhe ist viel gesünder und schonender für den Körper. Außerdem wird mit einer Umstellung der Lebensweise auch das Problem von Grund auf angegangen: Eine oft falsche Ernährung und mangelnde Bewegung kann eine Magenverkleinerung nicht beheben.
Eine Crash-Diät ist kein Erfolgsgarant für ein langfristig niedriges Gewicht. Statt Pauschal-Diätkonzepten können Sie von mir eine ganzheitliche Begleitung erwarten, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Ernährung wird so umgestellt, wie es sich am besten in Ihren Alltag integrieren lässt. Auf gesundheitliche Risiken gehe ich dabei selbstverständlich ein. Darüber hinaus erfahren Sie viel Wissenswertes rund um gesunde Ernährung, auf welche Fallen Sie achten müssen und welche gesünderen Alternativen es zu vielen Kalorienbomben gibt.
Auch Sport darf nicht fehlen. Die Fitness-Übungen müssen jedoch auf Sie angepasst sein, damit Sie nicht die Freude daran verlieren, die Gelenke schonen und sich nicht überfordern. Wird das Konzept mit Ihnen gemeinsam entwickelt und können Sie sich damit identifizieren, wird auch der Erfolg bald spürbar sein. Schwinden die Kilos, steigt die Motivation ganz automatisch – und damit ebenso das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität.
Mein ganzheitlicher Ansatz umfasst viele Bereiche: Wir gehen gemeinsam den Auslösern auf den Grund, beschäftigen uns mit Ihrer Psyche, Ihren Problemen und Ihren Ängsten. Ein Mentalcoaching ist das, was bei einer Magenverkleinerung fehlt. Ich stehe Ihnen nicht nur mit Rat und Tat zur Seite, sondern helfe Ihnen dabei, die grundlegenden Ursachen zu bekämpfen. Davon profitieren Sie Ihr ganzes Leben lang!
Eine Magenverkleinerung ist wirklich nur in seltenen Ausnahmefällen nötig und muss daher das letzte Mittel bleiben!