In der westlichen Leistungsgesellschaft sind leider zumeist negative Glaubenssätze zu finden. Diese werden oftmals ganz unbewusst und ohne schlechte Absichten von den Eltern und dem Umfeld an Kinder und Jugendliche herangetragen und verfestigen sich über die Jahre dann zu vermeintlichen Tatsachen. Jedoch schränken negative Glaubenssätze die Menschen teilweise stark in ihren Möglichkeiten ein und verhindern ein glückliches und erfülltes Leben.
Einige Beispiele für negative Glaubenssätze wären zum Beispiel:
– “Du kannst das nicht!”
– “Das ist nichts für dich!”
– “Riskiere lieber nichts, das kann eventuell schiefgehen!”
– “Bleibe bei dem, was du kannst!”
Es wird sehr deutlich, dass solche Gedanken einen Menschen einschränken und zurückhalten werden. Es gilt daher unbedingt, die negativen Glaubenssätze zu identifizieren und in etwas Positives umzuwandeln.